kunst, review Lara Kastler kunst, review Lara Kastler

Weiche Keramik & harter Gesprächsstoff

Die Ausstellung HARD/SOFT im MAK präsentiert eine Fusion von Kunstwerken aus scheinbar gegensätzlichen Materialien, Textil und Keramik. Die vorwiegend weiblichen Künstler*innen packen dabei harte Themen in weiche Werke

40% textil / 40% keramik / 20% feminismus

Read More
musik, review Mary Penz-Scharf musik, review Mary Penz-Scharf

Broadway @Volksoper

West Side Story ist das Romeo & Julia, das Generationen verbindet: zeitlos modern und trotzdem schon Vintage. In der Neuauflage der Volksoper werden genau diese Qualitäten betont und mit ein bisschen Opernzauber abgerundet

50% amerika / 80% musical / 90% romeo & julia

Read More
theater, review Christoph Brodnjak theater, review Christoph Brodnjak

Raubgold und Himbeereis

Intrigante Ewiggestrige, kreative Kleinganoven und eine veruntreute Truhe Zahngold: Die Verwechslungskomödie Der Himbeerpflücker in den Kammerspielen der Josefstadt

19% schnaps / 65% verwechslungskomödie / 88% ehemalige

Read More
film, review Charlotte Lampe film, review Charlotte Lampe

Poor Things: Schamlos gut

Eine Erinnerung daran, dass der Unglaube an das innere Kind eine arme Seele dazu zwingen kann, an das Patriarchat und den Kapitalismus zu glauben

101% rebellisch / 69% sexy / 13% lol

Read More
theater, review Susanna Schlesier theater, review Susanna Schlesier

Gregor und Franz

Vielbesprochen und bis ins Unendliche interpretiert, weckt Die Verwandlung eine gewisse Erwartungshaltung. Lucia Bihler wagt sich im Akademietheater Wien mit einer sehr bunten Inszenierung an diese heran

90% zerrüttete familie / 1% insekt / 100% kafka mal in bunt

Read More
musik, review Ole Zeitler musik, review Ole Zeitler

Maestra

Slapstick, Galgenhumor und Leibniz (nicht der Keks): Das MusikTheater an der Wien zeigt mit Candide eine Satire über die katastrophale Welt, in der wir leben und verschränkt Tragik mit Witz

350 kostüme / 8 handlungsorte / keine kekse

Read More